Ein Spielturm bietet herrliche Spielmöglichkeiten, Rückzugsorte für die Kleinen, kann zum beliebten Treffpunkt der Kinder aus der Nachbarschaft werden. Somit wird der Spielturm zum Ort der Kreativität, des Spiele Erfindens, der sozialen Kontakte – und das direkt im eigenen Garten!
Die Frage, wofür ein Spielturm gut ist, ist geklärt – bleibt nur noch die Frage offen, wie man den besten, passendsten Spielturm für den eigenen Garten auswählen soll! Die Zahl der Anbieter ist riesengroß, genauso wie die Preisspanne. Vom billigen Baumarkt Spielturm um wenige hundert Euro bis hin zum Mega Spielhaus um mehrere tausend Euro ist alles möglich. Worauf also darf man achten, abgesehen vom eigenen Budget?
Hier die wichtigsten Punkte, die man vor dem Kauf eines Spielturms beachten darf:
- Unbehandeltes Holz. Bei vielen Gartenmöbeln und auch bei Spieltürmen verwenden manche Anbieter immer noch kesseldruckimprägnierte Hölzer. Auch wenn dieses Holz als nahezu pflegefrei angeboten wird, sollte man es dennoch vermeiden. Das Holz wird unter Druck mit Chemikalien behandelt – will man das für Dinge, mit denen die eigenen Kinder permanent in Berührung sind? Der zweite Faktor: Kesseldruckimprägniertes Holz ist so belastet, dass es als Sondermüll entsorgt werden muss. Das sagt eigentlich alles.
- Ausbaufähig. Wer möchte, dass die Kinder, auch wenn sie älter werden, noch Freude am Spielturm haben, sollte Modelle wählen, die ausbaufähig sind. So zum Beispiel sollte die Sicherheitstreppe für die Kleinsten mit den Jahren gegen eine spannendere Aufstiegshilfe ausgetaucht werden können. Das spannende Codewort lautet: Modulbauweise.
- Aufbaupläne. Wenn man Aufbaupläne und Fundamentpläne vor der Kaufentscheidung einsehen kann, kann man auch wirklich feststellen, welcher Spielturm am besten in den eigenen Garten passt.
- Auch beim besten Anbieter kann es vorkommen, dass man ein Teil nicht geliefert wird. Hier ist guter Kundenservice gefragt, der rasch Antworten auf Fragen liefert. Es lohnt sich also durchaus, auch Kundenbewertungen einzusehen.
- Spieltürme werden, abgesehen von einigen sehr kleinen Modellen, in Teilen geliefert, die man dann selbst aufbaut. Wenn man selbst kein Handwerkskönig ist, sollte man sich vor dem Kauf eines Spielturms Hilfe sichern, damit man beim Aufbau nicht verzweifelt. Zwei bis drei handwerklich geschickte Helfer und die Welt ist in Ordnung!
Unter Beachtung all dieser Anforderungen haben wir uns für einen Anbieter aus Brandenburg entschieden, Isidor Spielturm. Das Holz wird völlig unbehandelt geliefert, was Freiraum für Wahl von Lasur oder Lack lässt, die von Isidor verfolgte Modulbauweise lässt unzählige Anbaumöglichkeiten zu und der Kundenservice ist perfekt. Der Preis passt auch – unser Tipp also: Isidor.
Nachtrag 2020
Mit dem 2020er Sortiment geht Isidor nun ganz eigene Wege. Die Baumhäuser im Sortiment sind die größten im Vergleich. Aufgrund der Podesthöhen von bis zu zwei Metern und der Innenhöhen der Baumhäuser bis zu 1,98 Metern sticht Isidor als Produkt, das man über die Jahre hinweg nutzen kann, besonders heraus. Der Spielturm wird so vom Spielgerät für die ganz Kleinen zum Rückzugsort für die größeren Kinder, er wächst ein wenig mit den Kindern mit. Die vielfältigen Aufbaumöglichkeiten und Auswahlmöglichkeiten machen die Angebote von Isidor doppelt interessant.
Wir von Spielturm günstig finden nicht nur die günstigsten Spieltürme und besten Möglichkeiten, sondern versorgen Dich auch mit Tipps und Tricks rund um den Spielturm!